Über den Rauenstein

Eine schöne Wanderungen mit Allem, was die Sächsische Schweiz so bietet, aber abseits vom Massentourismus
Wer Ruhe und einsame Wanderungen liebt, dem ist eine Tour über den Rauenstein zu empfehlen. Man kann es deutlich sehen: wenn die Züge mit Touristen aus Dresden in Rathen ankommen, schlagen 90% der Leute die Richtung zur Fähre nach Rathen ein - die restlichen paar nehmen den Weg bergauf zum Rauenstein. 
Ausgangspunkt der Wanderung ist der große Parkplatz auf der linken Elbseite in Rathen
Der Weg zum Rauenstein führt am Bahnhof vorbei und ist gut ausgeschildert, führt aber steil bergauf. Zwischenstation ist oberhalb einer Lichtung eine Bank mit einem sehr schönen Blick auf das gegenüberliegende Basteimassiv.

Weiter geht es zum Rauenstein, steiler Anstieg über viele Stufen. Oben dann aber ein geöffnetes Gasthaus: Frauen verlangen dringend nach Wasser, Männer brauchen erst mal ein Bier. Für den Hund steht eine Schüssel mit Wasser bereit. Belohnt wird der Aufstieg mit sehr schönen Aussichten: Basteimassiv, Brand, Lilienstein, Königstein, Bärensteine.

Dann geht es auf dem Kammweg des Rauensteinmassives in Richtung Wehlen. Man sollte gut Treppensteigen können, denn die vielen Felsgruppen sind mit gut ausgebauten Treppen und Brücken zu überwinden. Immer wieder wird man mit schönen Blicken von den einzelnen Felsplateaus belohnt. Nach einer Stunde erreicht man dann ein Mischwaldgebiet, der Waldweg führt uns hinunter nach Wehlen. 

Von dort führt dann ein weg unterhalb des Rauensteins zurück nach Rathen. Wer "felsenmüde" ist, kann ja auch mit der Bahn zurückfahren. Aber Vorsicht: Der Fahrkartenautomat hat so seine Tücken.


[Seitenanfang]             [zurück]