|
Grenzplatte - Klettergebiet Bielatal |
Mit dem Auto sind es von der Pension "Am Goethepark" 20 min bis zum letzen Parkplatz im Bielatal (noch hinter der Schweitzer Mühle, vor der Ottomühle). Gebührenpflichtig, 3,00 DM am Tag. Wir müssen wieder mal zu Eurozeiten dahin, dann kann ich die Gebühr dann in Euro angeben. |
|
Unser Ziel ist heute die Grenzplatte, ein
Aussichtspunkt ins Böhmische hinein. Wir waren aber noch nie im Bielatal,
alles Neuland für uns. Schnell hatten wir den mit einem roten Punkt
markierten Weg Richtung Grenzplatte gefunden. |
|
Die rote Markierung führte uns dann zum Aussichtspunkt Grenzplatte. Nicht die Geduld verlieren - der Weg zieht sich ganz schön hin und ist auch sehr sonnig. Wie immer entschädigt uns der Ausblick von der Grenzplatte unserer Strapazen, hier legten wir auch eine Rast ein. Dabei beobachteten wir Kletterer am davor stehenden Felsen. |
|
Eine gelbe Markierung führte uns dann hinab ins Hammerbachtal und weiter bis zur Einmündung der "Dürren Biela". Nicht weit danach erreichten wir den Lattenweg und folgten dann den Wegweisern Eisloch und Schwedenloch. Dieser Weg führt unterhalb der Kletterfelsen entlang.
|
|
Besonders am Wochenende sind die Kletterer sehr aktiv und bieten interessante Fotomotive. Am Ende des Weges ist man wieder an der Biela. Wanderfreunde haben hier ein kleines Wehr errichtet, in dem angestauten Wasser lässt es sich gut Kneippen. Kneipen lässt es sich dann auch nach wenigen 100 Metern an einem Kiosk gegenüber der Ottomühle. Und dann ist man wieder am Parkplatz. Zurück in der Pension wurden wir mit
einem tollen Speisenangebot verwöhnt: |
|
|
|